FAQ

Du möchtest wissen, wann die Party startet? Wann Du wo und wie erscheinen sollst?
Du würdest gerne erfahren, was an dem Tag alles geplant ist, oder wo Du nach einer durchzechten Nacht ins Bett fallen kannst?

Wir haben hier die Antworten!

Solltest du noch Fragen haben, die wir dir hier nicht berücksichtigt haben, melde dich gerne über die Contact-Seite.

Wann und wo findet die Hochzeit statt?

Die Hochzeit findet am Freitag, 24. Mai 2024 im Patentkrug, Wilhelmshavener Heerstr. 359, 26125 Oldenburg (Oldb.) statt.

Die freie Trauung startet um 15:30 Uhr.

Der genaue Tagesablauf ist auf der Homepage zu finden.

 

Gibt es eine RSVP-Anforderung?

Ja, gibt es. Bitte gebe uns bis zum 24. April 2024 Bescheid ob du kommen kannst. Schicke uns deine Antwort über unsere RSVP-Seite.

Was bedeutet "RSVP"?

„RSVP“ kommt aus dem französischen und bedeutet ausgeschrieben „Répondez s’il vous plaît.“
Im Deutschen heißt es „um Antwort wird gebeten“ (u.A.w.g.).

Wer sind eure Trauzeugen und wie sind sie zu erreichen?

Unsere Trauzeugen sind die besten der Besten und unsere absoluten Herzensmenschen.

Du erreichst beide am besten über Whatsapp.

Carlotta (Rominas Trauzeugin): 0176 458 704 40

Jan (Mathieus Trauzeuge): 0172 411 1573

Wer macht die tollen Fotos auf der Hochzeit?

Wir haben Hendrik Moedden als unseren Hochzeitsfotografen auserwählt und sind überglücklich mit dieser Entscheidung.

Hendrik wird uns den ganzen Tag begleiten und jeden wichtigen Moment mit einem Objektiv einfangen und festhalten.

Daher möchten wir dich bitten, dein Handy während der Zeremonie und der Feierlichkeiten in der Tasche zu lassen. Danke!

Wo findet die standesamtliche Trauung statt?

Die standesamtliche Trauung findet im Schlossgarten in Oldenburg, genauer im Teepavillon statt. Die Ankunftszeit sollte ca. 15 Minuten vor Beginn der Trauung sein.

Die Trauung beginnt um 11:15 Uhr und endet ca. um 11:45 Uhr.

Ist noch Platz bei der standesamtlichen Trauung?

Der Platz im Teepavillon, in dem die standesamtliche Trauung stattfindet, ist begrenzt.

Nach Informationen des Oldenburger Standesamtes gibt es im Teepavillon insgesamt 18 Plätze. Davon sind 12 Sitz- und 6 Stehplätze.

Diese Anzahl ist inklusive Brautpaar, Trauzeugen, Fotografen und Standesbeamten zu sehen.

Die standesamtliche Trauung findet daher im kleinen Kreis statt. Wir haben aber selbstverständlich nichts dagegen, wenn jemand im Schlossgarten auf uns warten möchte.

Wo kann ich an der Standesamt Location parken?

Da die standesamtliche Trauung im Schlossgarten stattfindet, stehen nur die öffentlichen Parkplätze in der Innenstadt zur Verfügung oder alternativ die Parkbuchten in den Nebenstraßen rund um den Schlossgarten.

Unter folgendem Link sind die derzeitigen Parkmöglichkeiten einsehbar.

Schloßplatz Oldenburg – Parken

Der Teepavillon ist mittig im Schloßgarten zu sehen. 

 

Wie finde ich den Teepavillon im Schlossgarten?

Der Teepavillon liegt direkt am kleinen Fluß „Hausbäke“.
Am einfachsten ist der Weg über den Eingang an der Gartenstr. 15 und dem Torhaus.

Unter dem Link Schloßplatz Oldenburg – Parken
kann man den Teepavillon mittig im Schlossgarten neben dem Tropenschauhaus erkennen. 

Alternativ gibt es natürlich die Möglichkeit einen größeren Spaziergang durch den Garten zu unternehmen. Wichtig zu erwähnen wäre allerdings noch, dass die Wege überwiegend aus rotem Sand bestehen. Lange Kleidung, die den Boden berührt, könnte sich, je nach Wetterlage, dadurch eventuell verfärben.

 

Sind im Standesamt Foto- & Videoaufnahmen gestattet?

„Fotoaufnahmen sind im Standesamt Oldenburg und den Außentrauorten (z.B. Teepavillon) grundsätzlich zulässig.

Hat der Standesbeamte den Eindruck, dass der Ablauf der Trauung durch die Fotoaufnahmen gestört wird, kann sich der Standesbeamte vorbehalten, das Recht auf Aufnahmen einzuschränken.

Die Veröffentlichung der Fotoaufnahmen, z.B. im Internet sind allerdings nicht gestattet, sofern der Standesbeamte abgebildet ist. 

Filmaufnahmen und Liveübertragungen sind im Standesamt Oldenburg und den Außentrauorten gründsätzlich nicht zulässig.“

Für die Fotoaufnahmen im Standesamt wird unser Hochzeitsfotograf sorgen, lasse daher gerne dein Handy in der Tasche.

 

Welcher Dresscode gilt für die Hochzeit?

Der Hochzeitstag orientiert sich an den Farben Dunkelgrün, Anthrazit und Sand. Nutze diese Farbpalette gerne als Inspiration.

Grundsätzlich möchten wir unseren Gästen keinen Dresscode vorschreiben und bitten lediglich um die Beachtung der allgemeinen Hochzeitsknigge für die Wahl der Kleidung.

Trage die Farbe, den Anzug oder das Kleid, in dem du dich wohlfühlst und in dem du den ganzen Tag feiern kannst.

P.S. von der Braut: Das „No-Go“ an einer Hochzeit schwarz zu tragen ist aufgehoben. Bitte trage schwarz, wenn du möchtest!

Gibt es spezielle Geschenkwünsche?

Da wir bereits viele Jahre miteinander verbracht haben, verfügen wir eigentlich über alles, was wir zum Leben benötigen.

Statt Geschenke, die unsere Schränke füllen, würden wir uns über Geldgeschenke freuen, mit denen wir uns gemeinsame Träume erfüllen können.

Wird bei der Wahl des Menüs auf Allergien und Unverträglichkeiten geachtet?

Ja, auf jeden Fall!

Zusammen mit unseren Einladungen geht auch eine RSVP-Anforderung raus, worüber du die Möglichkeit haben wirst uns über Lebensmittelallergien, oder -unverträglichkeiten zu informieren. Dementsprechend wird das Menü mit dem Team des Patentkrugs abgestimmt.

Ist es möglich, sich ein Zimmer im Patentkrug Hotel zu buchen?

Die Antwort ist JA!

Es gibt die Möglichkeit, für eine Nacht ein Zimmer in Eigenleistung direkt im Patentkrug zu buchen.

Über das Online-Buchungsportal sollten Hotelzimmer buchbar sein. Alternativ lassen sich die Zimmer per Mail buchen.
Hierzu sende bitte eine Anfrage an info@patentkrug.de mit den folgenden Informationen:

Betreff: Buchungsanfrage Hotelzimmer 24.05.2024 – 25.05.2024

Kontaktdaten: Dein Name, deine Adresse und eine Telefonnummer, für mögliche Rückfragen

Gebe bei der Buchung bitte den Hinweis „Hochzeit Rolles“ mit an, damit dich das Team vom Patentkrug direkt zuordnen kann.

Welche alternativen Unterkunftsmöglichkeiten gibt es in der Nähe der Hochzeitslocation?

Alternativ gibt es z.B. den Etzhorner Krug in ca. 2,5 km Entfernung. Diesen haben wir dir hier verlinkt.

Weitere Hotels finden sich in Richtung Oldenburger Innenstadt.

Solltest du länger als eine Nacht in Oldenburg verbringen wollen, empfehlen wir dir die AirBnB’s in der Nähe zu checken!

Gibt es besondere Parkmöglichkeiten und Transportoptionen?

Der Patentkrug Oldenburg hat einen großen Parkplatz vor und neben dem Anwesen.

Darüber hinaus empfehlen wir folgende Taxi Taxiunternehmen, die jeder am Tag der Hochzeit nutzen kann.

Taxi AchtElfElf – 0441/81111

Stern Taxi – 0441/55555

Taxi 63063 – 0441/63063

Ist es in Ordnung, Kinder (U18) mitzubringen?

Wir möchten dich bei unserer Hochzeit ganz für uns haben und ordentlich mit dir feiern. Wir bitten dich daher, Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren  ausnahmsweise zu Hause zu lassen.

Was ist ein "französischer Abschied"?

„Wer sich französisch verabschiedet oder sich auf französisch empfiehlt, entfernt sich heimlich von einer Gesellschaft. Er macht sich sozusagen durch die Hintertüre aus dem Staub.“

Und das ist in Ordnung! 

Wenn die Party läuft und wir überall und nirgends zu finden sind, du aber nach Hause willst, dann denke gerne an den „französischen Abschied“. 

Wenn du gehen möchtest, fühl dich nicht gezwungen uns von der Tanzfläche zu holen, um uns das mitzuteilen.
Wir freuen uns genauso über ein paar liebe Abschiedsworte, die du uns per Whatsapp schickst, nachdem du gemütlich im Bett liegst, wie über eine persönliche Umarmung zum Abschied.